
Rezensionsexemplar | Autor: Tina Köpke | Titel: 125 Tage Leben | Reihe: Little Springs Band 1 | Verlag: Romance Edition | Seitenzahl: 330 Seiten | Erscheinungsdatum: 23. Februar 2018 | Zum Buch |
Inhalt:
125 Tage hat Harper Zeit, um ihren Eltern zu beweisen, dass sie sich in einer fremden Stadt ein neues Leben aufbauen kann. 125 Tage, in denen sie sich von Problemen jeder Art fernhalten muss, bis Gras über ein paar sehr persönliche Angelegenheiten gewachsen ist. Doch ihr Vorsatz droht bereits am ersten Tag zu scheitern, als sie vor dem Wohnheim des Little Springs Colleges Liam begegnet. Er sieht mörderisch gut aus, ist ziemlich scharfsinnig, setzt sich für den Tierschutz ein und ist alles, was Harper im Moment nicht gebrauchen kann. Liam scheint das anders zu sehen, denn ihre Wege kreuzen sich auf mysteriöse Weise immer wieder, und bald muss sich Harper eingestehen, ihr altes Leben vor dem neuen nicht ewig verstecken zu können ...
Rezension:
Als New Adult Fan kam ich um dieses Buch einfach nicht herum und ich musste es einfach lesen.
Harper ist aus ihrer Heimat geflohen und hat nun 125 Tage Zeit um ihren Eltern zu beweisen, dass sie am College zurechtkommt und keine Probleme hat. Schon am ersten Tag trifft sie auf Liam, der ihr ganzes neues Leben durcheinander bringt und durch den sie erkennt, dass sie ihr altes Leben nicht auf ewig hinter sich lassen kann.
Harper ist eher zurückhaltend und introvertiert, aber sie hat auch eine schlagfertige Seite. Sie hat einen besonderen Kleidungsstil und steht auf Vintage Mode, wodurch ihr eigene Art einfach noch betont wird. Sie war mir sehr sympathisch, aber man erfährt erst im Laufe der Geschichte, warum sie nach Little Springs gekommen ist. Während des Buches macht sie eine große Entwicklung durch und wird mutiger und selbstständiger. Ich war begeistert von ihr, da sie nicht das typische Mädchen in einem New Adult Roman war und man sich super mit ihr identifizieren konnte.
Liam ist attraktiv, schlagfertig, selbstbewusst und rettet Tiere von der Straße. Insgesamt eigentlich auch alles, was Harper im Moment nicht braucht. Seine Anspielungen und zweideutigen Wortspiele haben mir immer ein Lächeln aufs Geschicht gezaubert und es war schön ihn immer mehr kennen zu lernen. Er war interessanter, als am Anfang gedacht, da ich ihn erst für den typischen Bad Boy hielt, aber man erfährt immer mehr über ihn und entdeckt auch einen andere Seite.
Zwischen Liam und Harper entwickelt es sich relativ langsam, wodurch es nachvollziehbar wurde. Es war am Anfang eine Art Hass-Liebe und keine Liebe auf den ersten Blick, was ich auch immer relativ unrealistisch finde. Aber das war es hier nie, sondern es wirkte echt und authentisch und man fieberte immer mehr mit.
Genau wie die beiden Protagonisten waren auch die Nebencharaktere voller Tiefe und ich war vorallem ein Fan von Grace, Harpers Mitbewohnerin. Ihre direkte Art und ihre wechselndes Haarfarben waren für mich ein kleines Highlight. Aber auch Riley und Jacob waren interessante Charaktere und ich freue mich schon auf weitere Bänder der Little Springs Reihe.
Der Schreibstil hat mich sofort in die Geschichte hineingezogen und ich war von Beginn an begeistert. Es geht aber nicht nur um die Liebesgeschichte zwischen Harper und Liam, sondern es gab auch noch andere Themen. Freundschaft und Vertrauen, Verrat und Zweifel, aber auch Religion und das Leben in einer Kleinstadt waren nur ein paar Sachen, durch die die Geschichte an Tiefe gewann. Dieses Buch ist einfach ingesamt unglaublich toll gewesen und hatte mich schon nach den ersten Sätzen. Ich freue mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin und kann dieses hier jedem Romance und New Adult Fan absolut empfehlen.
5 von 5 Schmetterlinge
©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Romance Edition
Kommentar schreiben