*Rezension* Stefanie Ross - Luc: Fesseln der Vergangenheit

Autor: Stefanie Ross | Titel: Luc: Fesseln der Vergangenheit | Reihe: DeGrasse Band 1 |  Verlag: LYX | Seitenzahl: 480 Seiten |  Erscheinungsdatum: 13. Juni 2013 |  Zum Buch |

 

Inhalt:

Der Navy SEAL Luc DeGrasse gerät in Afghanistan in einen Hinterhalt und fällt schwer verletzt den Taliban in die Hände. Die amerikanische Ärztin Jasmin, die seit Jahren auf der Flucht vor der amerikanischen Regierung ist, rettet ihm das Leben. Trotz Jasmins dubioser Vergangenheit kämpft Luc um ihr Vertrauen und für ihre Liebe. Doch bei dem Versuch, die Ereignisse aus Jasmins Vergangenheit aufzuklären, kommen die beiden einer Verschwörung auf die Spur, die weitere Kreise zieht, als sie je erwartet hatten ...

 

Rezension:

Die Geschichte spielt die meiste Zeit in Afghanistan und ab und zu auch in Kalifornien und Washington. Man erfährt auch sehr viel über das Land und deren Leute. Die Sitten und Gebräuche wurden einem näher gebracht und ich muss zugeben, dass ich andere Vorstellungen von dem Land hatte.

 

Ich fand sehr gut, dass nicht von Anfang an gesagt wird, warum Jasmin vor der amerikanischen Regierung flieht. Es wurde ansatzweise erzählt, was passiert ist, aber halt nicht ausführlich. Dadurch wurde es sehr spannend und man wusste nicht so genau, wie Jasmins Vergangenheit aussieht.

 

Sie selbst fand ich zwischendurch etwas nervig und ich konnte mich nicht wirklich mit ihr anfreunden. Ich kann nicht mal genau sagen woran es lag, aber sie war mir teilweise zu stur und zu begriffsstutzig.

 

Ich habe mich aber sehr gefreut mal wieder ein Buch über einen Seal zu lesen und Luc ist wirklich grandios. Er sieht gut aus, ist stark und weiß sich, sein Land und die Menschen, die er liebt zu verteidigen. Vom ersten Moment fand ich seinen Charakter sympathisch und habe vorallem bewundert, dass er niemals aufzugeben scheint.

 

Aber auch sein Team konnte mich sofort überzeugen, vorallem Scott fande ich super.

 

Hamid und Kalil fand ich ganz besonders gelungen. Sobald wir Taliban hören, denken wir an Terrorist, aber Hamid ist als Talibanführer komplett anders und nicht so, wie man es vielleicht erwarten würde. Er ist nicht unbedingt nur gut, aber er hat Werte, die denen von Luc sehr ähnlich sind. Das Buch zeigt, dass nicht alle Menschen in Afghanistan böse sind und dass es mehr gibt als schwarz und weiß.

 

Es ist aber nicht nur ein Actionroman mit Thrillerelementen, in dem auch politische Verstrickungen eine Rolle spielen, sondern auch Romance mit einer Prise Erotik.

 

Leider hat sich das Buch in der Mitte etwas gezogen und konnte mich daher nicht so sehr fesseln, wie es am Anfang der Fall war. Zum Ende hin wurde es aber wieder richtig spannend und ich konnte mich kaum vom Buch loseisen. Ich freue mich schon sehr auf Jays Geschichte, denn die DeGrasses sind definitiv lesenswert.

 

 

4 von 5 Schmetterlinge


©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: LYX - Bastei Lübbe

Kommentar schreiben

Kommentare: 0