*Rezension* Nora Roberts - So hell wie der Mond

Rezensionsexemplar | Autor: Nora Roberts | Titel: So hell wie der Mond | Reihe: Templeton Trilogie Band 2 |  Verlag: Blanvalet - Random House | Seitenzahl: 448 Seiten |  Erscheinungsdatum: 20. Januar 2020 | Originaltitel: Holding the Dream | Zum Buch |

 

Inhalt:

Nach dem Tod ihrer Eltern kam die lebhafte Kate Powell als kleines Mädchen zu ihren Verwandten – den Templetons –, die sich ihr annahmen und sie wie eine zweite Tochter großzogen. Um ihnen diese Großzügigkeit zurückzahlen zu können, gilt als Erwachsene all ihr Streben dem beruflichen Erfolg. Schon fast am Ziel ihrer Träume angekommen, fällt die junge Frau einer Intrige zu Opfer und verliert alles. Doch Margo und Laura, die Freundinnen ihrer Kindheit, stehen zu ihr. Ihre grenzenlose Zuneigung hilft Kate, sich ein neues Leben aufzubauen. Und auch die Liebe lässt trotz der schweren Zeit nicht lange auf sich warten …

 

Rezension:

Der erste Teil der Templeton Trilogie hat mich nicht so überzeugen konnte, wie ich es von Nora Roberts kannte. Trotzdem habe ich mich auf den zweiten Teil gefreut.

 

Kate Powell wirkte wie eine starke Protagonistin, aber ich konnte mich nicht mit ihr identifizieren. Sie war aber nicht stark, sie war verbohrt und stur und wollte sich nicht helfen lassen. Ich war ein bisschen genervt von ihr, auch wenn sie mir realer vorkam als Margo.

 

Leider war für mich schon sehr schnell klar, was genau am Ende rauskommen würde und dadurch war die Geschichte ziemlich vorhersehbar und verlor schnell an Spannung. Es ist eine Liebesgeschichte mit Familiendrama und einer engen Freundschaft zwischen den drei Frauen. Es blieb sehr seicht und ging weniger in die Tiefe.

 

Ich lese alle Bücher von Nora Roberts in einem durch, aber hier brauchte ich etwas länger. Ich kann nicht mal genau sagen, woran es genau lag, aber irgendwie reißt mich die Reihe nicht so sehr mit, wie ich es von ihr gewohnt bin. Trotzdem möchte ich den dritten Teil noch irgendwann lesen.

 

 3 von 5 Schmetterlinge


©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Blanvalet - Random House

Kommentar schreiben

Kommentare: 0