*Rezension* Nora Roberts - Am dunkelsten Tag

Werbung, da Verlinkung | Autor: Nora Roberts | Titel: Am dunkelsten Tag |  Verlag: Blanvalet - Random House | Seitenzahl: 592 Seiten |  Erscheinungsdatum: 27. Mai 2019 | Originaltitel: Shelter in Place | Zum Buch |

 

Inhalt:

Es ist ein ganz normaler Abend in einem Einkaufszentrum in Portland, Maine. Drei Teenager warten darauf, dass der Kinofilm anfängt. Ein junger Mann flirtet mit dem Mädchen, das die Sonnenbrillen verkauft. Mütter und Kinder kaufen zusammen ein. Doch dann fallen die Schüsse. Officer Essie McVee ist zufällig am Tatort, und sie handelt sofort: In nur acht Minuten überwältigen McVee und ihre Kollegen die Täter, für viele der Besucher ist das jedoch zu spät. Und während die Überlebenden langsam ihr Leben wieder aufbauen, müssen sie erfahren, dass ein weiterer Verschwörer nur darauf wartet, seine Mission zu beenden …

 

Rezension:

Nora Roberts ist meine Romance Queen und ich liebe ihre Trilogien. Meistens lese ich diese auch lieber als ihre Einzelbänder, aber an diesem kam ich einfach nicht vorbei.

 

2005 in Portland starten dreiJugendliche einen Amoklauf in einem Einkaufszentrum. Simone Knox ist die erste die einen Notruf absetzt und dadurch werden die Täter schneller gestoppt. Trotzdem sterben viele Menschen und für alle anderen ändert sich alles. Noch Jahre später beeinflusst dieses Ereignis das Leben der Überlebenden, denn es gibt jemanden, der sie alle beobachtet und es zu Ende bringen will.

 

Ich möchte gar nicht mehr viel über die Story verraten, aber ich war vom ersten Moment an ein Teil der Geschichte. Es fing sofort superspannend an und hinterließ eine Gänsehaut. Nore Roberts hat einen packenden Schreibstil und man hatte das Gefühl dort zu sein.

 

Nach den anfänglichen Ereignissen und dem hohen Spannungsbogen am Anfang kam ein kleines Tief und es wurde etwas langatmig. Man erfährt mehr über die Charaktere und wie es ihnen in den nächsten Jahren ergangen ist. Ich habe nicht sofort den Zugang zu einigen gefunden, da man immer nur Bruchstücke von ihnen kennen lernt. Hier mal ein paar Seiten, die in einem bestimmten Jahr spielen, aber auch nicht wirklich viel.

 

Erst als die Zeitsprünge vorbei sind bekommen die Protagonisten wirklich Farbe und können mich wirklich von sich überzeugen. Reid gefiel mir sehr gut, aber mein Highlight war Cici. Ich möchte sein wie sie, wenn ich alt bin. *haha*

Die einzige Ausnahme war der Antagonist. Ich werde nicht verraten, wer es war, aber diese Person hat mir einen Schauer über den Rücken gejagt. Psychotisch, sadistisch und ohne jede Moral sind nur ein paar Dinge, die mir zu dieser Person einfallen.

 

Auch wenn es in der Mitte dieses Romans ein Tief gab, fand ich ihn doch wirklich sehr gut gelungen. Ich liebe Nora Roberts Schreibstil und finde es toll, dass man dieses Buch nicht in ein Genre einordnen kann. Es hat Elemente eines Action Thrillers, war aber gleichzeitig auch ein Liebesroman, wie man ihn von Nora Roberts kennt.

 

4 von 5 Schmetterlinge


©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Blanvalet - Random House

Kommentar schreiben

Kommentare: 0