
Autor: Nicole Böhm | Titel: Das Vermächtnis der Grimms | Reihe: Grimm Band 1 | Verlag: Drachenmond Verlag | Seitenzahl: 430 Seiten | Erscheinungsdatum: 31. Oktober 2018 | Zum Buch |
Inhalt:
Kristin Collins steht vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Ihr Bruder Brayden holt sie in seine Special Task Force, die Jagd auf den sogenannten Grimm macht ein wolfsartiges Wesen, das
durch die Märchen der Brüder Grimm in die Welt der Menschen dringt und jeden mit Wahnvorstellungen verflucht, der über ihn liest.
Je tiefer Kris in die Märchen abtaucht, desto mehr verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fantasie. Schließlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann und wer selbst Teil des Fluches
geworden ist.
Rezension:
Ich habe bereits ein paar Bücher von Nicole Böhm gelesen und war schon sehr auf das neuste Werk gespannt, da es außerhalb ihrer Seelenwächter Reihe ist.
Es gab hier mehrere Handlungsstränge. Zum einen haben wir Kristin, die Visionen über die aktuellen Geschehnisse hat und im heutigen Neuseeland ist. Wir haben Ash, der in Abalion sein Leben als Dieb lebt und immer in Schwierigkeiten gerät. Dann gibt es noch die Masali, unsterbliche Geschichtenschreiber. Es kamen im Laufe des Buches auch noch mehr Charaktere dazu, deren Storys sich vielleicht irgendwann kreuzen werden, über die ich aber nicht genug verraten möchten.
Kristin ist eine taffe junge Frau, die Visionen hat und aus dem geschriebenen Wort erkennen kann, ob jemand lügt. Sie ist alleine nach Neuseeland gereist, nachdem sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt hat. Sie genießt dort die Zeit, geht klettern und lernt neue Leute kennen. Sie ist offen und ein ziemlicher Freigeist. Sie lässt sich ungern was sagen und wird noch weniger gern im Unklaren gelassen. Sie sagt selbst immer die Wahrheit, was mir sehr gut gefallen hat. Man konnte sich sehr gut in sie hineinversetzen.
Ash war da das absolute Gegenteil. Er lügt, betrügt und stiehlt. Er konnte einem das Blaue vom Himmel runterlügen und falls er mal die Wahrheit sagt, dann verdreht er sie. Er lebt von einem Tag zum anderen und obwohl sein Leben einfach klingt, ist es das nicht. Er gerät oft in Schwierigkeiten, aber er ist der Typ, der auch immer einen Weg raus findet. Ich mochte ihn vom ersten Moment und wusste einfach, dass er mich überraschen würde. Ich finde Charaktere fasinierend, die man nicht einfach in eine Schublade stecken konnte und er gehörte dazu.
Die Masali waren wohl die interessantesten Charaktere. Sie schreiben Geschichten und erwecken diese in Abalion zum Leben. Ich hätte liebend gerne mehr und mehr von ihnen erfahren. Ich möchte aber auch nicht zu viel von ihnen verraten. Lasst euch einfach in die Geschichte fallen und genießt die Lesestunden.
Ich konnte nicht mal sagen, welche Storyline mich am meisten interessiert hat, da sie alle unglaublich spannend und packend waren. Ich habe bei so Sprüngen und vielen Perspektivenwechsel manchmal das Gefühl, dass ich verschiedene Bücher parallel lesen würde. Das war hier aber absolut nicht der Fall. Ich habe mich sehr schnell zurechtgefunden und man kam super schnell in die Geschichte rein. Die Charaktere waren fantastisch beschrieben und man hat sie alle kennen gelernt. Ich hatte keine Probleme damit mir alle vorzustellen und hatte nie das Gefühl, dass einer von ihnen blass blieb.
Das Buch zieht einen sofort in den Bann und ich konnte einfach nicht aufhören es zu lesen. Man wusste nie, was noch passieren würde und ich hatte absolut keine Ahnung, was sogar nur auf der nächsten Seite kommt. Ein paar Sachen konnte man vermuten, aber man konnte sich nie wirklich sicher sein. Allein das Buch zu lesen war ein absolutes Abenteuer und dass ich nicht angefangen habe an meinen Fingernägeln zu kauen, war eine Überraschung. Das ganze Buch war eine Überraschung und ich bin schon ganz gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht.
5 von 5 Schmetterlinge
©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Drachenmond
Kommentar schreiben