
Rezensionsexemplar | Autor: Marie Grasshoff | Titel: Beta Hearts | Reihe: Neon Birds Trilogie Band 3 | Verlag: Bastei Lübbe | Seitenzahl: 512 Seiten | Erscheinungsdatum: 30. September 2020 | Zum Buch |
Inhalt:
Im Jahr 2101 gibt eine neue Waffe abermals Hoffnung im Kampf gegen die künstliche Intelligenz KAMI. Es ist eine Person aufgetaucht, die in der Lage zu sein scheint, dem gottähnlichen Wesen die Stirn zu bieten. Doch die Zivilisation steht bereits an der Schwelle zum Untergang. Ist die Menschheit noch zu retten, und ist sie es überhaupt wert, gerettet zu werden? Die junge Kämpferin Andra zweifelt an ihrer Mission, KAMI zu vernichten ...
Rezension:
Spoiler für alle, die den ersten und zweiten Teil nicht kennen.
Ich habe Neon Birds und Cyber Trips geradezu verschlungen und konnte den letzen Teil kaum erwarten. Ich habe mich gefragt, wie die Geschichte um die K.I. Kami weitergeht und ob Andra einen Weg findet sich gegen Kami zu stellen und zu gewinnen.
Die Protagonisten Flover, Luke, Andra, Okijen und Byth haben mir alle gefallen, aber ich fand Andra har mich wohl am meisten begeistert. Während Okijen und Byth nichts anderes kennen als zu kämpfen und das als einzige Möglichkeit sehen, gegen Kami zu gewinnen, denkt Andra nicht so. Sie ist klug und unkonventionell und ich habe mich am meisten auf ihre Abschnitte gefreut.
Okijen war bisher mein Lieblingscharakter, aber leider konnte ich mich in diesem Band nicht in ihn hineinversetzen. Die Entscheidungen, die er getroffen hat und das, was er getan hat, hat für mich nicht zu dem Okijen gepasst, den ich in den ersten beiden Teilen kennen gelernt habe. Ich fand es sehr schade, da ich von seiner Entwicklung ein bisschen enttäuscht war.
Zwischendurch gab es einige Kapitel aus der Sicht von Kami und wie sie die Welt sieht. Es war unglaublich faszinierend und bildhaft beschrieben. Ich hätte gerne mehr gehabt.
Sci-Fi ist eigentlich nicht mein Genre, aber ich mache gerne Ausnahmen, wenn mich die Geschichte reizt und interessant klingt. Dazu habe ich bereits ein Buch der Autorin gelesen (Die Schöpfer der Wolken) und war so unglaublich begeistert, dass ich der Reihe hier eine Chance geben wollte und es hat sich so gelohnt.
Ich liebe den Schreibstil von Marie, da man einfach in die Geschichte gezogen wird. Die Geschichte war so spannend und durch den Protagonistenwechsel blieb die Spannung auch immer oben. Man war gerade mit Luke und Flover unterwegs und im nächsten Kapitel begiebt man sich mit Andra auf die Suche nach Antworten. Obwohl es immer wieder gewechselt wurde, hatte ich nie das Gefühl aus der Geschichte rausgeworfen zu werden. Ich bin gerade so durch das Buch geflogen und durch einige alte Interviews und Aufnahmen aus der Vergangenheit (falls man bei 2070 von der Vergangenheit sprechen kann) hat man einen guten Einblick bekommen, was früher passiert ist.
Man hatte bei Neon Birds noch eine falsche Vorstellung von der Zukunft gehabt und erst hier erfährt man wirklich alles. Die Geschichte war überraschend und unvorhersehbar. Ich hätte kurz angefangen meine Fingernägel anzuknabbern, da ich einfach nicht sagen konnte, was passieren wird.
Das Ende war so passend und ich fand es einfach großartig wie der Kampf geendet ist. Ich hatte irgendwie was anderes erwartet und es war nicht unbedingt der große Knall, aber doch so passend, denn man hat es einfach nicht erwartet. Es hat mich irgendwie schwermütig und nachdenklich zurückgelassen, was selten ein Buch schafft.
Auch wenn die Geschichte vorbei ist, hoffe ich doch noch zu erfahren, wie es mit der Welt weitergeht.
5 von 5 Schmetterlinge
©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Bastei Lübbe
Kommentar schreiben