
Autor: Leni Wambach | Titel: Ein Königreich aus Feuer und Eis | Reihe: Die Feenwelt-Reihe Band 1 | Verlag: impress | Seitenzahl: 409 Seiten | Erscheinungsdatum: 01. November 2018 | Zum Buch |
Inhalt:
Gegensätzlicher könnten die Wasser- und Feuerfeen von Adalien gar nicht sein: Wo die Wasserfeen die Kälte eines eisigen Winters lieben, bevorzugen die Feuerfeen die flimmernde Hitze des Sommers. Doch nur vereint können sie laut einer uralten Prophezeiung das Land vor dem Untergang bewahren. Für Andira, Prinzessin der Wasserfeen, ist diese nur ein Ammenmärchen, bis sie von ihren Eltern erfährt, dass sie wahrhaftig Teil dieser Prophezeiung ist. Zusammen mit Gardorath, dem Erben der Feuerfeen, soll sie das mächtigste Artefakt der Welt finden, um mit diesem das tödliche Schicksal der Feen zu verhindern. Nur widerwillig macht sich Andira mit ihrem Reisegefährten auf den Weg, entdeckt aber bald, dass ihre Gegensätzlichkeit nicht nur schlechte Seiten hat…
Rezension:
In Adalien gibt es zwei Feenvölker. Die Wasserfeen und die Feuerfeen sind so gegensätzlich, wie es nur möglich ist. Wegen einer Prophezeiung machen sich Andire, die Prinzessin der Wasserfeen und Gardorath, der Kronprinz der Feuerfeen auf den Weg, um das Königreich zu retten und den Herzkristall zu finden. Dadurch entdecken sie, dass sich Feuerfeen und Wasserfeen im Grunde viel ähnlicher sind, als sie dachten.
Andira war die Kronprinzessin, aber mit ihren 18 Jahren noch nicht bereit für den Thron. Sie ist sehr unsicher und ängstlich und ihre pessimistische Art, hat mich zwischendurch zum Lächeln gebracht. Aber ihren Mut hatte sie ja schon zu Beginn, denn schon das Losziehen hat Mut gekostet. Aber im Laufe der Geschichte hat sie eine tolle und vorallem nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht. Sie wurde von dem ängstlichen Mädchen zu einer starken Frau.
Gardorath fand ich hingegen unglaublich interessant, aber auch sehr undurchsichtig. Man wusste von Seite zu Seite weniger, was er vorhat und was seine Gefühle sind. Ich hätte gerne mal in seine Gedanken hineingesehen, was aber erst zum Ende hin möglich war.
Die Welt , die Leni Wambach erschaffen hat, war wirklich faszinierend. Eine Welt in der Wasser- und Feuerfeen mehr gegeneinander statt miteinander agieren. Es gibt zwei Könige, zwei Reiche und zwei Arten von Feen mit den beiden Gaben. Vorallem die Geschichte der Entstehung der Feen war mal eine komplett andere und ich fand es super interessant.
Ich hatte zu Beginn Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden, dabei konnte ich nicht mal sagen, woran es genau lag. Der Schreibstil war aber sehr packend und nachdem ich die ersten Startschwierigkeiten überwunden hatte, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Einiges hat mich überrascht und einiges hatte ich schon so geahnt. Doch vieles habe ich erst im Laufe der Geschichte vermutet, aber man konnte nie sicher sein, was passieren wird.
Ein wirklich tolles Debüt, das mich überraschen konnte. Ich werde auch direkt mit Teil zwei starten.
4 von 5 Schmetterlinge
©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: impress - Carlsen
Kommentar schreiben