
Autor: Leigh Bardugo | Titel: Goldene Flammen | Reihe: Grischa Band 1 | Verlag: Carlsen | Seitenzahl: 364 Seiten | Erscheinungsdatum: 24. August 2012 | Originalitel: Shadow & Bone. The Grisha, Book One | Zum Buch |
Inhalt:
Alina ist eine einfache Kartografin in der Ersten Armee des Zaren. Unscheinbar und still lebt sie im Schatten ihres Kindheitsfreunds Maljen, dem erfolgreichen Fährtenleser und Frauenschwarm. Keiner darf wissen, dass sie heimlich in ihn verliebt ist, am allerwenigsten er selbst. Erst als sie ihm bei einem Überfall auf unerklärliche Weise das Leben rettet, ändert sich Alinas Dasein auf einen Schlag. Man munkelt, sie hätte übermenschliche Kräfte, und nicht zuletzt der Zar selbst wird nun auf sie aufmerksam
Rezension:
Irgendwie ist die Grischa Reihe komplett an mir vorbeigegangen und dabei hat das Ebook schon lange auf meinem Reader gewartet.
Alina ist eine Waise und zusammen mit ihren Freund aus Kindertagen Maljen ist sie nun ein Teil der Ersten Armee des Zaren. Sie ist dort Kartografin, er ist der beste Fährtenleser und bereits seit Jahren ist sie in ihn verliebt. Nach einem Angriff in der Ödsee, rettet sie ihm und allen anderen das Leben und die Grischa werden auf sie aufmerksam, denn sie scheint eine Gabe zu haben.
Alina ist relativ unscheinbar und körperlich eher schwach. Sie hatte eine etwas unbeholfene Art, aber auch eine gewisse Charakterstärke, durch die sie mir wirklich gut gefallen hat. Sie macht eine wirklich große Entwicklung durch und wird immer stärker. Sie war eine sympathischer Protaginisten, die sich selbst erst finden musste.
Maljen gefiel mir auch sehr gut, da er, anders als Alina, von Anfang an ein sehr starker Charakter war. Er war mutig und ein Kämpfer. Allgemein fand ich die Darstellung der Nebencharaktere sehr gut, da sie alle sehr echt wirkten und sehr vielfältig beschrieben wurden.
Ich hatte einen wirklich schwierigen Start und wäre die Karte und auch die Auflistung der Grischa zu Beginn gewesen, so wäre ich komplett aufgeschmissen gewesen. Man musste sich nicht nur mit der dortigen Welt und den Orten anfreunden, sondern dann kamen auch noch die verschiedenen Arten der Grischa dazu. Es waren fast zu viele Informationen und ich habe immer wieder an den Anfang geguckt, da ich dann doch noch mal wissen wollte was jetzt ein A... oder ein K... waren.
Im Laufe der Geschichte habe ich mich dann immer besser zurechtgefunden und konnte das Buch wirklich genießen. Es fing dann auch endlich an spannend zu werden und konnte mich dann auch endlich packen, ohne dass ich Fragezeichen über meinem Kopf schweben hatte. Der Plot ansich und auch der Twist im Laufe der Geschichte haben die Bedenken, die ich zu Beginn hatte, dann absolut wett gemacht.
Trotz größeren Startschwierigkeiten freue ich mich schon auf die Fortsetzungen und frage mich jetzt schon, wie es weitergehen wird. Die Idee der verschiedenen Grischas war wirklich interessant und ich werde Teil 2 so schnell wie möglich lesen, sonst weiß ich zu Beginn wieder nicht, wer welche Gaben und Kräfte hat.
4 von 5 Schmetterlinge
©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Carlsen
Kommentar schreiben
@Nimeik (Samstag, 08 Juni 2019 02:55)
Danke für Deine Rezension. Ich habe die Grischa-Reihe schon seit einigen Wochen hier liegen, wie so viele andere Bücher (mittlerweile 100 +) und bin immer so unentschlossen, was ich als nächstes lesen möchte. Deine Rezension hilft mir gerade bei der Auswahl. Ich nehme mir also Grischa als nächstes.
Vielen Dank für die Entscheidungshilfe!
Liebe Grüße, Niki (Twitter: @Nimeik