*Rezension* Laura Kneidl - Herz aus Schatten

Rezensionsexemplar | Autor: Laura Kneidl | Titel: Herz aus Schatten | Verlag: Carlsen | Seitenzahl: 464 Seiten | Erscheinungsdatum: 21. März 2018 | Zum Buch |

 

Inhalt:

Seit Jahrhunderten wird die Stadt Praha von dunklen Kreaturen bedroht. Sie lauern in den Wäldern und gieren nach dem Blut der letzten verbliebenen Menschen. Als Bändigerin ist es die Aufgabe der 17-jährigen Kayla, die Stadt vor den Ungeheuern zu schützen. Mit ihren Fähigkeiten gelingt es ihr, einen Schattenwolf zu zähmen. Doch dann geschieht das Unfassbare: Der Wolf verwandelt sich in einen jungen Mann. Er kann sich nicht an seine Vergangenheit erinnern und immer wieder kommt seine monströse Seite zum Vorschein …

 

 

Rezension:

Nachdem ich Berühre mich. Nicht und Verliere mich. Nicht von Laura Kneidl gelesen habe, wollte ich auch unbedingt auch mal eine Fantasygeschichte von ihr lesen.

 

In Praha werden seit Jahrhunderten Bändiger dazu ausgebildet die Stadt vor den Monstern zu schützen. Zu diesen Bändigern gehört auch die 17-Jährige Kayla und auch wenn sie lieber keine Bändigerin wäre, so entscheidet sie sich doch dafür ihrer Bestimmung zu folgen. Bei der Zeremonie in der die Bändiger ihr erstes Monster zähmen sollen, schafft Kayla es einen Schattenwolf zu zähmen. Dieser Wolf verwandelt sich nach kurzer Zeit in einen jungen Mann, doch die Dunkelheit des Monsters ist immernoch ein Teil des Mannes und gewinnt immer mehr an Kontrolle.

 

Kayla ist ein Charakter mit dem man sich vom ersten Moment an gut identifizieren kann. Sie ist stark, eigensinnig, sie zweifelt an dem bisherigen Vorgehen der Bändiger und will eigentlich auch keine Bändigerin sein. Sie hat manchmal Angst, ist aber auch mutig und klug. Sie war vielseitig und authentisch und war eine absolut fesselnde Protagonistin.

 

Lilek, der Schattenwolf von Kayla war absolut faszinierend. Man lernt ernst nach und nach seinen Charakter kennen und warum aus dem Monster ein Mann wurde. Man hat auf der einen Seite den jungen Mann, der sich an nicht viel aus seiner Vergangenheit erinnert und auf der anderen Seite der Wolf und die ihn kontrollierende Dunkelheit. Diese innere Zerissenheit wurde sehr gut dargestellt, denn man fragt sich immer, ob seine dunkle Seite vielleicht doch die Kontrolle übernimmt.

 

Genau dieses Thema machte diesen Roman auch zu etwas sehr interessantem, denn Gut und Böse verwischt immer mehr. Es gibt nicht nur schwarz und weiß, nicht nur Licht und Dunkelheit und Lilek ist dafür der Beweis. Wenn ein Monster ein Mensch ist, könnten dann andere Monster auch Menschen sein?

 

Ich muss zugeben, dass ich vom Klappentext her etwas mehr Romantik erwartet hatte, dabei war es gar nicht so. Mir hat es eigentlich auch ganz gut gefallen, dass es nicht in die romantische Richtung ging. Dadurch lag das Hauptaugenmerk auf Kayla selbst und nicht auf der Geschichte zwischen ihr und Lilek lag. Trotzdem fehlten mir die wirklichen Gefühle zwischen den beiden und auch wie sich diese eigentlich entwickelt haben.

 

Der Schreibstil war flüssig und man kommt sofort in die Geschichte hinein. Ich hatte keine Probleme mich in dieser fremden Welt von Praha zurechtzufinden. Die Charaktere waren voller Tiefe, hatten ihre Stärken und Schwächen und waren nicht immer nur gut oder nur schlecht.

 

Die Geschichte war sehr spannend, hatte aber auch ihre Längen. Vorallem im Mittelteil war es doch etwas langatmig und konnte mich da nicht ganz so packen, wie es noch zu Beginn war. Abgesehen davon hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte noch nicht wirklich abgeschlossen ist und einiges offen lässt. Ich würde mich auf jeden Fall auf eine Fortsetzung freuen, da es mich interessiert, wie die Zukunft in Praha aussieht.

 

 

4 von 5 Schmetterlinge


©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Carlsen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0