*Rezension* Elizabeth May - Die Feenjägerin

Autor: Elizabeth May | Titel: Die Feenjägerin | Reihe: Die Falconer Trilogie Band 1 |  Verlag: Heyne - Random Hose | Seitenzahl: 400 Seiten |  Erscheinungsdatum: 09. Februar 2015 | Originaltitel: The Falconer | Zum Buch |

 

Inhalt:

Ballsaison im Edinburgh des Jahres 1844: Jeden Abend verschwindet die junge und bildschöne Aileana Kameron für ein paar Stunden vom Tanzparkett. Die bessere Gesellschaft zerreißt sich natürlich das Maul über sie, aber niemand ahnt, was die Tochter eines reichen Marquis während ihrer Abwesenheit wirklich tut: Nacht für Nacht jagt sie mithilfe des mysteriösen Kiaran die Kreaturen, die vor einem Jahr ihre Mutter getötet haben – die Feen. Doch deren Welt ist dunkel und tückisch, und schon bald gerät Aileana selbst in tödliche Gefahr ...

 

Rezension:

Dieses Buch lag schon so lange auf meiner Wuli, denn sowohl die Inhaltsangabe, als auch das Cover haben mich sehr angesprochen.

 

Ich muss zugeben, dass ich nicht mit einem Steampunkroman gerechnet habe, was ich wirklich spannend und interessant fand. Was mich auf der anderen Seite aber auch etwas gestört hat, was aber nur daran lag, dass ich etwas anderes erwartet hatte.

 

Aileana war ein wirklich interessanter Charakter. Sie ist eigentlich nicht dafür empfänglich Feen zu sehen und kann sie auch nur mithilfe einer bestimmten Pflanze sehen. An dem Abend, an dem ihre Mutter umgebracht wird, sieht sie die Feen zum ersten Mal und beschließt sie zu jagen. Die Gesellschaft hält sie für die Mörderin und nur noch ihre beste Freundin Catherine steht ihr wirklich bei. Sie ist wirklich ein sehr starker Charakter, der mitfühlend, aber auch sehr stur ist.

 

Da eine kleine Fee namens Derrick in ihrem Anziehzimmer wohnt und ihre Kleidung flickt weiß man, dass nicht alle Feen unbedingt böse sind. Derrick scheint ein wahrer Freund für Aileana zu sein und war mein absoluter Liebling.

 

Kiaran selbst ist auch eine Fee und man könnte sagen, er ist ihr Ausbilder. Ich konnte ihn nicht gut einschätzen und er war mir auch nicht ganz sympathisch. Aus welchen Gründen half er ihr? Warüm tötet er seinesgleichen? Auch wenn er auf ihrer Seite zu sein scheint, frage ich mich ob er wirklich gut ist bzw. ob er wirklich gut sein kann.

 

Im Laufe der Geschichte erfährt man immer mehr, über Aileanas Vergangenheit und auch über ihre mögliche Zukunft. Ich fand es war eine tolle Story und auch der Schreibstil gefiel mir wirklich gut. Die düstere Atmosphäre hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich fand leider nur, dass es etwas zu viel Action gab. Es gab fast nur Kämpfe und der Rest blieb etwas im Hintergrund.

 

Ich bin auch sehr überrascht vom Ende. Das Ende war mir ein bisschen zu offen, deshalb möchte ich so schnell wie möglich weiterlesen.

 

 

4 von 5 Schmetterlinge


©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Heyne - Random House

Kommentar schreiben

Kommentare: 0