
Autor: A.G. Howard | Titel: Herzkönig | Reihe: Dark Wonderland Band 3 | Verlag: cbt - Random House | Seitenzahl: 544 Seiten | Erscheinungsdatum: 28. November 2016 | Originaltitel: Ensnard | Zum Buch |
Inhalt:
Al hat den Angriff beim Abschlussball überlebt, doch ihre Liebsten wurden von Königin Rot entführt. Um sie zu retten, muss Al sich in einem finalen Kampf der Königin stellen, um den Krieg um Wunderland ein für alle Mal für sich zu entscheiden. Dafür muss sie ihre Besonderheit als Netherling endgültig die Oberhand gewinnen lassen – was sie ihre Liebe zu Jeb kosten könnte ... Haben die beiden überhaupt eine Chance auf ein Happy End? Oder wird Al sich sowieso für Morpheus entscheiden? Wer wird letztendlich ihr Herzkönig?
Rezension:
Spoilerwarnung für alle die Band 1 und 2 nicht kennen.
Vor einem Monat wurden Jeb und Morpheus von Königin Rot bei dem Abschlussball entführt und landeten im IrgendWoanders, während Alyssas Mutter von Schwester Zwei nach Wunderland verschleppt wurde. Gleichzeitig wurde das Kaninchenloch verschlossen und damit der einzige Weg nach Wunderland versperrt. Alyssa muss also irgendwie einen anderen Weg hineinfinden, um die Menschen zu retten, die sie liebt.
Der Charakter der Alyssa ist reifer geworden und so langsam wird sie zur Königin, die Morpheus von Anfang an in ihr gesehen hat. Trotzdem hatte ich zwischendurch meine Probleme mit ihr und konnte nicht jede ihrer Handlungen nachvollziehen.
Ich hatte allgemein auch Probleme der Handlung richtig zu folgen, vorallem im mittleren Teil. Es war noch skuriller und wunderlicher als die ersten beiden Bände und dadurch noch verworrener. Dadurch das die ganze Geschichte nicht nur im Wunderland, sondern auch im IrgendWoanders gespielt hat und es dort noch verrückter war, war es sogar mir zu abgedreht.
Schon Mitte des zweiten Bandes hatte ich die Vermutung, wie die Dark Wonderland Trilogie enden könnte und für wen sich Alyssa entscheiden wird. Dem Menschen Jeb oder den Netherling Morpheus, was eine schwere Entscheidung ist, da sie in beiden Welten zuhause ist. Ich werde euch nicht verraten, was ich vermutet habe, aber ich kann euch zumindest sagen, dass ich recht hatte. Ich hatte schon seit meiner Vermutung Zeit mich mit dem Ende anzufreunden und mich zu entscheiden, ob es mir so gefällt. Das Ende hat so wie es war, einfach perfekt zur Geschichte gepasst und eigentlich hätte ich mir auch kein besseres Ende vorstellen können.
Ich kann aber sagen, dass ich von dem ganzen Finale mehr erwartet habe und es mich nicht so überzeugen konnte, wie die ersten beiden Bände. Es war gut, aber nicht fantastisch und erst zum Ende hin kam ich wieder in die Geschichte rein.
Ich fand es immer toll, wie die Autorin die ganze Geschichte um Alice und das Wunderland und deren Bewohner abgewandelt hat und was ganz neues geschaffen hat. Ich hatte aber hier einfach das Gefühl, dass sie die ersten beiden Bände an Verrücktheit übertreffen wollte. Was sie auch geschafft hat, nur leider war es einfach zu viel und zu abgedreht.
Das Cover ist aber wieder unglaublich schön und genauso passend zur Geschichte wie bei den ersten beiden. Es gibt kaum Cover, die so perfekt zu den Bpchern passen und gleichzeitig auch noch so toll sind. Die Cover sind jedes Mal ein Eyecatcher und eine Verschönerung für das Regal.
3 von 5 Schmetterlinge
©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: cbt - Random House
Kommentar schreiben