*Rezension* Marie Force - Mein Herz gehört dir

Autor: Marie Force | Titel: Mein Herz gehört dir | Reihe: Lost in Love: Die Green Mountain Serie Band 3 |  Verlag: Fischer | Seitenzahl: 528 Seiten |  Erscheinungsdatum: 26. Januar 2017 | Originaltitel: I saw her standing there | Zum Buch |

 

Inhalt:

Colton Abbott und Lucy Mulvaney haben eine Affäre. Aber keiner ahnt etwas davon – und das soll auch so bleiben. Jetzt möchten die zwei ein romantisches Wochenende im Ferienhaus der Abbotts verbringen. Zu dumm, dass Coltons Bruder und seine Verlobte Cameron dieselbe Idee hatten und die beiden in flagranti erwischen. Ist dies das Ende ihrer Affäre oder der Beginn für etwas Dauerhaftes?

Lucy Mulvaney liebt die Stadt. Und zwar die eine: New York City. Hier lebt und arbeitet sie. Nur mit der Liebe hatte sie noch kein Glück. Aber das ist gerade völlig in Ordnung für sie, denn der Job kostet sie all ihre Zeit: Da ihre beste Freundin und Chefin Cameron zu ihrer großen Liebe Will nach Vermont gezogen ist, überträgt sie Lucy viel Verantwortung. Cameron ahnt jedoch nicht, dass auch Lucy seit ihrem Kurzbesuch in Vermont eine ganz besondere Beziehung dorthin hat: eine intensive Affäre mit Colton Abbott.
Colton lebt alleine in den Bergen Vermonts, dort hat er ein wildromantisches, kleines Haus und betreibt eine Ahornsirup-Manufaktur. Die meiste Zeit ist er vollkommen von seiner Familie und dem kleinen Dorf Butler abgeschnitten – weswegen auch niemand merkt, dass er ein heißes Abenteuer mit Lucy hat. Früher wäre ihm das gerade recht gewesen, aber bei Lucy ist es anders. Denn für sie empfindet Colton mehr als nur körperliche Leidenschaft. Lucy hingegen kann sich eine ernsthafte Beziehung zwischen Vermont und New York City nicht vorstellen. Doch immer öfter zieht es sie zu Colton und der wunderbaren Landschaft in Vermont. Kann Colton ihr zeigen, dass für die wahre Liebe viele Wege möglich sind?

 

Rezension:

Seit ihrer ersten Begegnung führen Lucy und Colton eine heimliche Wochenendromanze. Obwohl Lucy nichts ernstes möchte, wird das zwischen ihnen immer intensiver. Da sie die Sache geheimhalten wollen, treffen sie sich abseits und nutzen für dieses Wochenende das Ferienhaus der Abbotts am See um Zeit miteinander zu verbringen. Coltons Bruder Will und dessen Verlobte Cameron haben die gleiche Idee und erwischen die beiden, damit ist ihr Geheimnis gelüftet. Colton versucht Lucy zu überzeugen, dass zwischen ihnen mehr ist, als nur etwas lockeres.

 

Colton lebt alleine auf seinem Berg und kümmert sich dort um die Ahornsirup-Manufaktur. Er ist selbstbewusst und weiß was er will. Dazu ist er auch stur und lebt sein Leben, wie er es möchte. Er genießt sein Leben ohne fließendes Wasser und ohne Strom, doch Lucy bringt ihn dazu sein Leben zu überdenken. Er ist ein sehr sympathischer Charakter, der die meiste Zeit doch nicht so alleine auf seinem Berg ist, wie man vielleicht annimmt. Die Frauen, die ihn oben auf dem Berg besucht haben, haben mich mehrmals zum Grinsen gebracht und auch die Diskussionen, die zwischen ihm und Lucy dabei aufkamen, waren sehr humorvoll.

 

Lucy ist das Gegenteil von Colton. Sie ist teilweise sehr schüchtern und unsicher und liebt ihr Leben in der großen Stadt New York. Sie lässt sich auf niemanden wirklich ein und hält Colton gefühlsmäßig auf Abstand.

 

Ich bin ein großer Fan der Abbott Familie und ihrem Leben in Butler. Eine Bilderbuchfamilie in einer kleinen perfekten Stadt in Vermont. Eigentlich könnte die Geschichte dadurch langweilig sein, aber die Charaktere sind wundervoll gezeichnet und liebenswürdig.

 

Im zweiten Teil fand ich die Liebesgeschichte zwischen Hannah und Nolan sehr nervig und schon an der Grenze zum puren Kitsch. Daher hatte ich sehr gehofft, dass die Geschichte um Lucy und Colton eher so süß und mitreißend war, wie die von Cam und Will aus dem ersten Teil. Es ging hier eher in die zweite Richtung und ich musste mehr lächeln, als mit den Augen rollen.

 

Marie Force hat mit dem dritten Teil ihrer Reihe wieder eine romantische und zuckersüße Liebesgeschichte geschaffen, die einen in das wundervolle Städtchen Butler entführt. Man genießt jede Seite und fiebert mit den beiden mit. Manchmal braucht man einfach eine Geschichte mit Happy End Garantie, auch wenn es hier etwas anders ausfiel als gedacht, wodurch mir die Geschichte besonders gefallen hat.

 

Obwohl mir dieser Teil wieder viel besser gefallen hat, konnte er immer noch nicht mit dem ersten Teil mithalten. Es wurde teilweise sehr sexy und erotisch, was mich eigentlich nicht stört, aber dadurch wurde die romantische Geschichte ein bisschen überschattet. Zwischen Colton und Lucy ging es teilweise nur noch um Sex, was mich nicht so begeistert hat und auch der Charme aus dem ersten Band hat gefehlt.

 

Insgesamt fand ich die Geshcichte war perfekt für zwischendurch und eine romantische Liebesgeschichte zwischen einem Stadtmädchen und einem Einsiedler, die alle Hindernisse überwinden.

 

4 von 5 Schmetterlinge


©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Fischer

Kommentar schreiben

Kommentare: 0