
Rezensionsexemplar | Autor: Liv Keen | Titel: Wicked Game of Love | Seitenzahl: 446 Seiten | Erscheinungsdatum: 05. Juni 2020 | Zum Buch |
Inhalt:
„Wenn dein Exfreund wieder in dein Leben stolpert, sind Unmengen Schokotörtchen erlaubt, oder?“, denkt sich Kaylee, als Owen zurückkehrt, nachdem er sie vor elf Jahren sitzengelassen hat. Zu ihrem Leidwesen ist er nicht nur irre sexy und ein gefeierter Eishockeystar, sondern erobert auch noch das Herz ihrer Tochter Molly im Sturm. Dabei ist ein heißer Profisportler das Letzte, was die alleinerziehende Mutter gebrauchen kann.
„Das Letzte, was man nach der Rückkehr in die verhasste Heimatstadt gebrauchen kann, ist ein Grund, um bleiben zu wollen“, denkt sich Owen Edwards, als er gezwungen wird, sich seinen
Dämonen zu stellen. Beim Wiedersehen mit seiner großen Liebe fliegen nicht nur die Fetzen, sondern vor allem Funken. Doch Owen will um jeden Preis verhindern, dass Kaylee den wahren Grund
herausfindet, warum er sie damals verlassen hat …
Rezension:
Ich durfte die Geschichte von Liv Keen vorablesen und ich freue mich über jedes Buch von ihr und ich habe diesem schon so lange entgegengefiebert.
Owen ist Eishockeyspieler bei den Ice Tigers und hat vor elf Jahren seine große Liebe Kaylee zurückgelassen. Jetzt ist er zurück in seiner Heimatstadt und wirbelt das Leben von Kaylee und ihrer Tochter Molly durcheinander, wie auch die beiden sein Leben durcheinanderwirbeln.
Owen hat mir in den vorherigen Bändern schon unglaublich gut gefallen und ich habe mich sehr über seine Geschichte gefreut. Meistens kann ich mich mehr mit der Protagonistin identifizieren, aber hier konnte ich mich auch so sehr mit Owen identifizieren. Er hat so viel durchmachen müssen, ist aber so ein starker Charakter mit weichem Herz, der auch mal verletzlich ist und mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hatte. Ich musste ihn einfach toll finden.
Liv Keen erschafft immer wieder so wundervolle Bookboyfriends, aber mit Owen hat sie einen der besten bisher geschaffen. Dazu sieht der Typ auf dem Cover auch noch genau so aus, wie ich mir Owen vorgestellt habe.
Kaylee war klasse und ihren Drang zu backen hat mich dazu gebracht, dass ich dauernd Lust auf Kuchen und Brownies hatte. Sie versucht immer stark zu sein, aber innerlich ist sehr verletzlich und manchmal auch unsicher. Dadurch konnte ich mich auch sehr gut in sie hineinversetzen, auch wenn es mir bei Owen etwas leichter fiel.
Was mir an beiden Protagonisten so gefallen hat, dass sie über sich selbst hinauswachsen und eine wundervolle Entwicklung durchmachen. Ihr Handeln ist absolut nachvollziehbar und sie sind so echt. Auch die Nebencharaktere haben mich wieder umgehauen, denn sie waren so sympathisch und authentisch. Vorallem Ethan hat mich so begeistert, denn ich hätte gerne einen eigenen Ethan in meinem Leben... und einen Owen. Es waren insgesamt einfach toll gezeichnete Charaktere, die echt sind und nicht überzogen wirken.
Der Schreibstil ist packend, die Geschichte spannend und mit genau der richtigen Menge an Gefühl, Humor und Drama. Es gab kein unnötiges oder überzogenes Drama, sondern es waren nachvollziehbare Probleme von Charakteren, die echt wirkten. Es gab so einige Überraschungen und ich wurde bei einigen Sachen auf eine falsche Fährte gelockt, wodurch der Spannungsbogen immer hoch war.
Die Autorin gehört nicht umsonst zu meinen Lieblingsautoren, da ich jedes Buch verschlungen habe und immer wieder neu begeistert werde. Sie schafft es eine humorvolle und romantische Geschichte zu schreiben, bei denen aber auch ernste und aktuelle Themen angesprochen werden. Für mich gehört dieses Buch aber zu ihren besten.
5 von 5 Schmetterlinge
©
Foto: Chantal Sadowski
Cover: Liv Keen/Kathrin Lichters
Kommentar schreiben